In der Freiarbeit lernst du, wie du bei deinem Pferd vom Boden aus die Bewegungsrichtung und die Geschwindigkeit bestimmst.

Von
09.04.2022 15:10 Uhr
Bis
31.12.2022 00:00 Uhr
Wo?
Bei dir in deinem Stall oder Verein
In der Freiarbeit lernst du, wie du bei deinem Pferd vom Boden aus die Bewegungsrichtung und die Geschwindigkeit bestimmst.
09.04.2022 15:10 Uhr
31.12.2022 00:00 Uhr
Bei dir in deinem Stall oder Verein
Für wen?
Freiarbeit eignet sich besonders für junge oder untrainierte Pferde, aber auch für übergewichtige Pferde und Pferde in der Rekonvaleszenz. Ebenfalls für alle Pferde, bei denen eine stabile Muskulatur für das Reiten, Fahren oder eine andere Nutzung des Pferdes aufgebaut werden soll. Das Training kann sowohl für den Aufbau der Bindung zwischen Mensch und Pferd, als auch für effektiven Muskelaufbau beim Pferd eingesetzt werden.
Natürliche Schiefe
Sie bietet das optimale Training gegen Trageerschöpfung. Durch die gleichmäßige Arbeit auf beiden Händen wirkt die Freiarbeit effektiv der natürlichen Schiefe entgegen und bietet somit Schutz vor Verschleiß durch einseitige Überlastung.
Reitweise
Die Freiarbeit ist eine hervorragende Ergänzung zur Stabilisierung physiotherapeutischer Massnahmen und kann mit jeder Reitweise oder Nutzung des Pferdes kombiniert werden.
Leistungsfähigkeit
Je nach Leistungsstand kann das Training individuell angepasst werden, so dass sowohl Muskelaufbau, als auch Stabilisierung der Leistungsfähigkeit im Vordergrund stehen können.
Kommunikation
In der Freiarbeit arbeiten wir mit kleinen Impulsen und eindeutigen Signalen in der Sprache der Pferde. Für Menschen ist es oftmals erstaunlich, wie wenig sie benötigen, um klar vom Boden mit ihrem Pferd zu kommunizieren. Die Pferde sind dankbar für die eindeutige Kommunikation und sie nehmen die freie Arbeit gerne an.
Selbstbewusstsein
Pferde erhalten eine bessere Balance, mehr Elastizität, eine harmonische Muskulatur und mehr Selbstbewusstsein und Ausdruck in ihren Bewegungen.